Die Schule mit ♥, Hand und Verstand
Unsere Schule ist als Ganztagsgymnasium ein ganzheitlicher Lern- und Lebensort mit vielfältiger, individueller Förderung, bei dem die besonderen Neigungen und Interessen aller Schüler*innen im Fokus stehen. Zentral ist zudem das Tablet-Profil, welches durch eine MINT-Ausrichtung ergänzt wird. Das breitgefächerte AG-Angebot ermöglicht soziales Lernen und ist ein wichtiger Baustein bei der Förderung der Persönlichkeitsentwicklung.
Aktuelle Meldungen
Die Foto-Challenge der Q2 an der Berliner Mauer
- Details
Frau Grau, die neben der Koordination der Oberstufe und ihrem Lehrerberuf auch leidenschaftlich gerne fotografiert, rief am Donnerstag an der Berliner Mauer eine Foto-Challenge aus, deren Ergebnisse wir hier veröffentlichen:
Unsere Q2 ist in Berlin!
- Details
Am Montag, den 26.09.2022, machte sich unsere Jahrgangsstufe Q2 auf den Weg zu ihrer Abschlusskursfahrt nach Berlin auf - endlich! Nachdem Corona-bedingt bereits die Klassenfahrt in der Jahrgangsstufe 9 ausfallen und auch der eine oder die andere auf die heiß ersehnte Oxford-Fahrt in der EF verzichten musste und sonst aufgrund der Pandemie viel zu viele Dinge nicht stattfinden konnten, waren unsere Schülerinnen und Schüler bereits im Vorfeld - vielleicht - ein klein wenig aufgeregter. Obgleich der Bus am Montagmorgen bereits Verspätung hatte und das Wetter nicht so wirklich toll war, war die Stimmung jedoch richtig gut! Hier sieht man auch, dass unsere Stufe gut angekommen ist:
Wir wünschen euch weiterhin einen tollen, unvergesslichen Aufenthalt! Und Frau Grau (Danke für das schöne Foto), Frau Weber und Herrn von der Heyde wünschen wir ebenfalls eine schöne Zeit!
Nicole Nowak und Vera Mindt
Klarer 7:3-Sieg gegen die Mont-Cenis-Gesamtschule
- Details
Bei bestem Herbstwetter konnte sich das Haranni-Gymnasium am 22. September 2022 auf Stadtebene in einem äußerst fairen Spiel mit einem klaren 7:3 Sieg gegen die Mont-Cenis-Gesamtschule durchsetzen. Das Pestalozzi-Gymnasium hatte kurzfristig seine Teilnahme abgesagt. Damit sind die Harannis eine Runde weiter: Herzlichen Glückwunsch!
Martina Seeliger
Weitere Momentaufnahmen vom Spiel:
Französische Austauschstudenten am Haranni
- Details
Am Mittwoch, den 21. September 2022 besuchten acht französische Austauschstudenten der Ruhr-Universität Bochum das Haranni-Gymnasium – zur großen Freude und Begeisterung unserer Schülerinnen und Schüler, wie die Fotos zeigen.
Wir sagen Merci beaucoup und hoffen auf ein Wiedersehen! A bientôt!
Die Fachschaft Französisch
Sie benötigen Hilfe?
- Details
Die Stadt Herne bietet rund um die Uhr eine Notfallnummer unter 0800-678 4000 an und Sie können sich auch auf der Website der Soforthilfe Herne über das Angebot näher informieren.
Eindrücke vom Sportfest 2022
- Details
Unser Kollege Martin Rathke war gestern fleißig mit der fotografischen Dokumentation der sportlichen Leistungen unserer Sekundarstufe I (Klassen 5-9) im Rahmen des Sportfestes (Bundesjugendspiele) beschäftigt und hier ist das Ergebnis - vielen lieben Dank dafür! Die Bilder zeigen eindrucksvoll den sportlichen Elan unserer Schüler*innen, die bei äußerst sonnigem Wetter und entsprechenden Temperaturen weder gute Laune noch Ehrgeiz vermissen ließen - suuper:
Schulstart für unsere neuen fünften Klassen am Haranni-Gymnasium
- Details
104 Schülerinnen und Schüler warteten am Mittwoch, den 10.08.2022 aufgeregt in der Aula. Nun ging es los, es begann ein neuer Lebensabschnitt. Frau Nowak begrüßte die neuen Harannis und schon ging es mit den neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern in die Klassen. Sitzplätze wurden gesucht, die neuen Sitznachbarn kennengelernt, fremde Gesichter bestaunt. Es herrschte heiteres Gewusel und Vorfreude, nun die neue Schule endlich richtig kennenzulernen.
Spannend waren die ersten Tage bei uns! Es wurden Kennenlernspiele gespielt, Klassenräume dekoriert und der Stadtpark besucht, um sich bei kooperativen Spielen, erstmals als Klasse zusammen zu raufen.
Die erste aufregende Schulwoche klang bei einem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa aus.
Wir hoffen, ihr fühlt euch bald alle wohl bei uns! :-)
Die neue Schulministerin am Haranni-Gymnasium!
- Details
Die erste Schulwoche bei uns am Haranni-Gymnasium startete in diesem Jahr sehr außergewöhnlich: Obgleich unsere Schülerinnen und Schüler am Montag (und Dienstag) noch in den Ferien waren, so bekamen wir als Schule Besuch von der neu ernannten Schulministerin in NRW, Frau Feller! Pünktlich um acht Uhr morgens fuhr ihr Auto vor und der Oberbürgermeister, Herr Dr. Dudda und auch unser Schuldezernent, Herr Merkendorf, ließen es sich nicht nehmen, die Ministerin persönlich zu begrüßen, ermöglichten aber anschließend der Schulleitung und auch der Schulaufsicht, Frau Dr. Köhler aus Arnsberg, mit der Ministerin alleine ins Gespräch zu kommen. Ihr Interessenfokus lag natürlich auf dem neuen Handlungskatalog für Schulen im Umgang mit der Pandemie und sie wollte nicht nur den Eindruck der Schulleitung erhalten, sondern nahm sich auch die Zeit, mit dem gesamten Kollegium in Austausch zu kommen und ihm ihre Wertschätzung auszusprechen.
Leider konnten in der vorgegebenen Zeit nicht alle Belange des Kollegiums angesprochen werden, so dass die Ministerin spontan versprach: "Ich komme wieder!".Wir sind daher gespannt, ob und wenn ja, wann sie ihr Versprechen einlösen wird. Für uns war jedoch klar: Wir freuen uns darauf!
Frau Nowak stand im Anschluss daran noch dem Team von SAT1 Rede und Antwort. Diesen Beitrag kann man unter folgendem Link abrufen:
https://www.sat1nrw.de/aktuell/nrw-vor-neuem-schuljahr-226524/
Das Haranni-Kollegium 2022
- Details
Frisch und motiviert aus den Sommerferien kam das Kollegium schon vor dem Schulstart zu einem Pädagogischen Tag zusammen. Hier das Kollegiumsfoto im Anschluss daran: Wir alle freuen uns auf den Schulstart am Mittwoch!
Wir gratulieren unserer Abiturientia 2022
- Details
Liebe Abiturientinnen, liebe Abiturienten!
Wir haben uns sehr gefreut, dass wir am vergangenen Freitag, den 24. Juni 2022 euch, unseren 60 erfolgreichen Abiturient*innen, euer Zeugnis überreichen durften. Der Abiball war für alle Beteiligten ein rundum gelungenes Ereignis und bescherte uns allen nach mehreren Jahren der Pandemie endlich wieder eine ausgelassene Feier im Kulturzentrum.
Dafür sagen wir Dankeschön und wünschen euch für eure Zukunft weiterhin alles Gute!
Nicole Nowak und Vera Mindt
Nachhaltigkeit in der Projektwoche: Unser Schulgarten!
- Details
Unter dem Motto „Was kannst du tun, um Pflanzen und Insekten zu schützen und nachhaltig und mit der Natur in Einklang zu leben?“ haben die Teilnehmer des Öko-Projekts während der Projektwoche unseren Schulgarten gepflegt und verschönert und aus leeren Konservendosen zahlreiche farbenfrohe Insektenhotels gebaut. Außerdem haben wir einen Ausflug in den botanischen Garten der Ruhr Universität Bochum unternommen und dort im Rahmen einer Führung viel über die Bedeutung des Regenwaldes, aber auch seine Bedrohung durch die Menschen gelernt. Auch immer dringlicher werdende Probleme wie Wasserkappheit, negative Auswirkungen des Fleischkonsums und der massenhafte Anbau von Ölpalmen für die Gewinnung von Palmöl wurden thematisiert und haben uns zum Nachdenken über unsere alltäglichen Lebensgewohnheiten angeregt.
Alles in allem hat die Woche allen Schüler*innen und Lehrerinnen großen Spaß gemacht!
Eva Beckschulte
Seite 7 von 10