Haranni-Gymnasium - Zukunft mit Herkunft

(0 23 23) 16-22 11 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sie suchen die richtige weiterführende Schule für Ihr Kind?

Sie möchten Ihr Kind im kommenden Schuljahr am Haranni-Gymnasium anmelden?

Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie jeder Zeit einen Termin mit uns! Außerdem bieten wir im Dezember den Tag der offenen Tür (Sa, 03.12.22, 10 bis 13 Uhr) und im Januar einen Tablet-Informationsnachmittag sowie die Winter-Akademie für Sie und Ihr Kind an.

Die Anmeldung für die fünfte Klasse im Schuljahr 2023/24 findet vom Dienstag, den 24.01.2023 bis Donnerstag, den 26.01.2023 statt. Dabei schlägt die Stadt Herne folgende zeitliche Staffelung vor:

Dienstag, den 24.01.2023, 8.00 bis 17.00 Uhr, Buchstaben A - E
Mittwoch, den 25.01.2023, 8.00 bis 17.00 Uhr, Buchstaben F - N
Donnerstag, den 26.01.2023, 8.00 bis 17.00 Uhr, Buchstaben O - Z

Wir sehen es als große Chance, dass wir eine gebundene Ganztagsschule sind, da wir hierdurch insbesondere den Schülerinnen und Schülern aus der Sekundarstufe I eine umfassende und individuelle Förderung ermöglichen können.
Die Woche ist dabei in drei Lang- (Montag, Mittwoch, Donnerstag bis 15.00 Uhr) und zwei Kurztage (Dienstag, Freitag bis 13.20 Uhr) unterteilt.
Durch diese Rhythmisierung gleichen wir das Anforderungsniveau aus und bieten zugleich die Möglichkeit, alle Übungs- und Lernaufgaben in den Lernzeiten zu erledigen. Die Lernzeiten dienen dabei aber nicht nur der Erledigung dieser Aufgaben, sondern werden auch für die weitere individuelle sowie musische Förderung (Projekte in den Fächern Musik und Kunst) genutzt. So entwickelt sich unsere Schule vom Lern- zum Lebensort, an dem nicht nur gemeinsam gelernt, sondern auch etwas erlebt wird. Das gemeinsame Mittagessen und die Spiel-, Sport-, Kreativ- und Entspannungsangebote in der Mittagspause sollen ebenfalls dazu beitragen. Ergänzt wird das Angebot durch eine breite Palette von AGs im Nachmittagsbereich (derzeit 20 AGs), welche je nach Interessenlage besucht werden können.
Besonders hervorzuheben ist unsere Tabletklasse eines jeden Jahrgangs, die als Profilklasse angewählt werden kann. Durch moderne iPads der jeweils jüngsten Generation, die von den Eltern geleast werden, ermöglichen wir unseren Schülerinnen und Schülern digitales Lernen und Arbeiten. Die Erfahrungen der letzten Jahre (seit dem Schuljahr 2014/2015) verdeutlichen, dass den Schülerinnen und Schülern hierdurch einerseits die fachlichen Inhalte auf innovativen medialen und methodischen Wegen (z. B. digitale Schulbücher, Lernsoftware, Präsentationstechniken) und andererseits zentrale Grundlagen im Bereich der Medienkompetenz vermittelt werden.
Ergänzt wird der Einsatz von Tablets, Activboards und Beamern selbstverständlich durch die Arbeit mit bewährten Medien wie Tafeln, Büchern und Schulheften.
Das Anmeldeformular für die Klassen 5 zum Download haben wir hier schon für Sie bereitgestellt: Anmeldung Klasse 5

Sekundarstufe II

Die Anmeldung für die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe erfolgt in erster Linie online, bei der persönlichen Anmeldung sind jedoch auch der folgende Anmeldungsbogen (HIER downloadbar), das letzte, aktuelle Zeugnis sowie eine Geburtsurkunde mitzubringen. Das zum Schuljahresabschluss erhaltene Zeugnis mit dem Qualifikationsvermerk muss zeitnah nachgereicht werden.

Die Anmeldungen für die Sekundarstufe II im Schuljahr 2023/24 erfolgt online im Zeitraum vom  20.01.23 bis 10.02.23.

Suche