Jahrgangsstufe 5 im Ganztag
Religion/PP: 2 Deutsch: 5 Erdkunde: 2 Englisch: 5 Mathematik: 5
Biologie: 2 Musik: 2 Kunst: 2 Sport: 4
Insgesamt: 33 Stunden pro Woche, davon 5 Stunden Individuelle Förderung/Lernzeiten/Methodentraining/Ergänzungsstunden
Die Erprobungsstufe – unsere jüngsten „Harannis"
Die Erprobungsstufe umfasst die Klassen 5 und 6 in der Hauptschule, der Realschule und des Gymnasiums. Sie ist schulformbezogen und hat das Ziel, die Entscheidung über die Eignung der Schülerin oder des Schülers für die gewählte Schulform durch Beobachten, Fördern und Erproben sicherer zu machen.
Die Erprobungsstufe bildet eine pädagogische Einheit. Der Gesetzgeber hat innerhalb der Erprobungsstufe ganz bewusst auf eine Versetzung verzichtet, um einen möglichst langen zusammenhängenden und ungestörten Beobachtungszeitraum zu gewährleisten.
Die Wahl, ob Französisch oder Latein ab Klasse 6 belegt werden, ist oft keine leichte Entscheidung.
Daher finden Sie hier weitere Informationen rund um die Wahlpflichtfächer Französisch und Latein ab Klasse 6, zusammengefasst in einer PowerPoint-Präsentation: WP-I-Info
Bei weitergehenden Fragen können Sie sich auch an die jeweiligen Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen wenden, häufig können auch die jeweiligen Englischlehrer und -Lehrerinnen weiterhelfen.