Das Fach Biologie wird am Haranni-Gymnasium in allen Klassen bis zum Abitur (außer Klasse 8) unterrichtet. Es stehen zwei spezielle Fachräume für den Unterricht zur Verfügung, die mit verschiedenen Medien wie z.B. WhiteBoard und Einrichtungen für die Durchführung von Experimenten ausgestattet sind. Auch dank der Unterstützung durch den Förderverein kann auf eine umfangreiche Sammlung an Modellen, Präparaten, etc. zurückgegriffen werden, um den Unterricht anschaulich zu gestalten. Schulgarten, Biotop und Lehrküche ergänzen das Angebot.
Unterricht
Sekundarstufe I, Klasse 5-9:
In den Klassen 5 bis 9 wird am Haranni-Gymnasium das Lehrwerk Natura 1 und 2 des Klett Verlags verwendet.
Sekundarstufe II, Klassen 10-12 (EF-Q2):
In der Jahrgangsstufe 10 (EF) sowie in den nachfolgenden Jahrgängen 11 und 12 (Q1 und Q2) wird das Lehrwerk Biologie Oberstufen-Gesamtband Sek II verwendet.
Alle Bücher werden von der Schule bereit gestellt. Lediglich die Organisationsleistungskurse in der Oberstufe sind selbst für die Anschaffung der Bücher zuständig.
Hier finden Sie alle relevanten Informationen zu den fachlichen Vorgaben und ihrer Umsetzung im Unterricht sowie zur Benotung im Fach Biologie:
- Schulcurriculum Sek I
- Schulcurriculum Sek II: Vorgaben für das Abitur 2017 und das Abitur 2018
- Schulcurriculum Sek II
- Leistungsbewertung Biologie




Die Schülerinnen und Schüler der Q2 untersuchen den Vorgang von der durch einen Reiz ausgelösten Erregung von Sinneszellen bis zur Konstruktion des Sinneseindrucks bzw. der Wahrnehmung im Gehirn. Exemplarisch führen wir physikalische Übungen zur Optik durch und die Schülerinnen und Schüler präparieren Schafsaugen.
Hier einige Enidrücke von der Exkursion zum Ostbach