Das Fach Geschichte ist am Haranni-Gymnasium vielfältig vertreten. In Klasse 6 sowie ab Klasse 8 wird das Fach bis hin zum Abitur (als Grund- und/oder Leistungskurs bzw. Zusatz-kurs) unterrichtet. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die historischen Kenntnisse zu vertiefen: in einem Projektkurs in der Jgst. 11 (Q1) oder im Wahlpflichtbereich II (Englisch-Geschichte bilingual, Erdkunde-Geschichte). Ferner findet eine intensive Zusammenarbeit mit außerschulischen Einrichtungen wie dem LWL-Museum für Archäologie sowie dem Stadtarchiv Herne statt.
Die Fachschaft Geschichte von links nach rechts: Herr Treder, Frau Dillmann, Frau Staske, Frau Nowak, Frau Hirschberg, Frau Höffler und Herr Grebing. Es fehlt Herr Beerhorst
Sekundarstufe I, Klassen 6, 8-9:
In den Klassen 6 und 8-9 wird am Haranni-Gymnasium das Lehrwerk "Zeiten und Menschen" aus dem Schöningh-Verlag im Unterricht verwendet.
Sekundarstufe II, Jgst. 10 -12 (EF, Q1-Q2):
In der Jgst. 10 (EF) wird am Haranni-Gymnasium das Lehrwerk "Geschichte und Geschehen. Einführungsphase", in der Jgst. 11-12 (Q1-Q2) mit dem Nachfolgeband Geschichte und Geschehen. Qualifikationsphase, beide aus dem Ernst-Klett-Verlag, verwendet.
Hier finden Sie alle relevanten Informationen zu den fachlichen Vorgaben und ihrer Umsetzung im Unterricht sowie Informationen zur Benotung im Fach Geschichte:
- Fachcurriculum Geschichte Sekundarstufe I
- Fachcurriculum Geschichte Sekundarstufe II (derzeit in Überarbeitung!)
- Schulinterner Lehrplan Geschichte Zusatzkurs Q2
- Schulcurriculum mit Inhalt Abi 2007
- Schulinterner Lehrplan zur ökonomischen Bildung in der Sekundarstufe I. Geschichte
- Leistungsbewertung im Fach Geschichte Sonstige Mitarbeit Sek I
- Leistungsbewertung im Fach Geschichte Klausuren und Sonstige Mitarbeit Sek II
- Leistungsbewertung im Fach Geschichte Klausuren Punktschlüssel
- Projektkurse
- WP II Info Geschichte/Erdkunde
Abiturvorgaben 2014-2016: www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/abitur-gost/fach.php?fach=12