Das Fach Musik wird in der Sekundarstufe I in den Klassen 5 bis 8 und in der Sekundarstufe II in Grundkursen unterrichtet.
Außerhalb des Unterrichts kann das Fach Musik auf eine lange Tradition des Schulchors (ab Klasse 8) verweisen. Des Weiteren engagieren sich zur Zeit einige Schüler in der Band AG. Außerdem hat das Fach schon im Rahmen des Programms „Kultur und Schule" mit externen Schülern zusammengearbeitet.
In der Sekundarstufe I wird in den Klassen 5 und 6 das Lehrwerk „Musikbuch I" des Cornelsen Verlags verwendet. Das Buch thematisiert in verschiedensten Zugängen altersgerechte Musik aus unterschiedlichen Epochen und Stilen, ihre Komponisten, viele Lieder und die musikalische Umwelt der Kinder. Gleichzeitig wird in das musikalische Grundwissen eingeführt und der aktive Umgang mit Instrumenten/Musik angeregt.
Bis der zweite Band des Unterrichtswerks erhältlich ist, werden in den Klassen 7 und 8 die Bände 2 und 3 von „Musik um uns" (Metzler Verlag) benutzt.
Für die Sekundarstufe II steht der Oberstufenband von „Musik um uns" (Auflage 2008) zur Verfügung. Das umfangreiche Lehrwerk hält neben zahlreichen Darstellungen und Analysen viele und gut eingebundene Hörbeispiele bereit, die sich auch gut entsprechend der Vorgaben des Zentralabiturs nutzen lassen.
Das „Musikbuch" wird ausgeliehen, die Bücher der Reihe „Musik um uns" als Präsenzbestand nur punktuell nach Bedarf im Unterricht genutzt.
Hier finden Sie (bald) alle relevanten Informationen zu den fachlichen Vorgaben und ihrer Umsetzung im Unterricht sowie zur Benotung im Fach Musik: