Schule ist nicht nur Unterricht und Lernen! Am Nachmittag gibt es am Haranni-Gymnasium eine ganze Reihe von AGs, in welchen unsere Schülerinnen und Schüler sich in einer Vielzahl unterschiedlicher Bereiche (Sport, Musik, Kunst, Schreiben, Sprachen, etc.) betätigen können. Neben diesen regelmäßig meist wöchentlich stattfindenden Angeboten finden aber zusätzlich noch weitere Angebote wie Schüleraustausche, Projekte, Ferienakademien, der Tag des offenen Unterrichts, der Tag der offenen Tür, etc. statt. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen, in diese Angebote reinzuschnuppern und mitzumachen!
Durch einen Klick auf das Bild vergrößert sich die Ansicht!
Bei uns erwarten dich Tänze, Pyramiden und Bodenturnelemente. TEAMWORK wird bei uns ganz groß geschrieben und niemand bleibt bei uns zurück! Wir machen alles gemeinsam. Jeder ist Teil der Gruppe und kann zeigen, was er kann. Unsere Lehrerin Frau Stahl bringt uns eine Menge cooler Sachen bei. Bei uns gibt es kein "Das kann ich nicht!". Wir können alles ausprobieren und gemeinsam lernen.
Jeder ist herzlich willkommen. Probier auch du es mal aus! Wir freuen uns auf neue Gesichter - die Cheerleader AG!
Elisabeth- Klasse 7
Seit diesem Schuljahr gibt es die Musik-AG am Haranni-Gymnasium, in der das gemeinsame Musizieren im Mittelpunkt steht. Dabei bilden sich die musikalischen Fähigkeiten und darüber hinaus die Konzentrationsfähigkeit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ganz von alleine weiter aus.
In der Zirkus-AG könnt ihr lernen, Jonglierbälle selbst zu basteln und mit Bällen, Tüchern oder Pois zu jonglieren. Jeder darf probieren, Einrad zu fahren, Teller auf dem Holzstab zu balancieren oder Kunststücke mit dem Diabolo zu machen. In unserer AG gibt es viele Kinder, die schon ein paar Tricks können und so können sich alle gegenseitig helfen und neue Dinge beibringen. Hast du Lust, auch einmal Einrad zu fahren oder Teller zu drehen? Dann besuch uns in der Zirkus-AG!!
Eva Beckschulte
für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6
Förderung der naturwissenschaftlich interessierten Schülerinnen und Schüler am Haranni Gymnasium
Bereits im Grundschulalter stellen Kinder spannende Fragen wie „Was passiert, wenn?" „Warum ist das so?" und „Wie kann man das herausfinden?" oder verfolgen mit großer Freude Wissenschaftssendungen wie „Die Sendung mit der Maus“ oder „Wissen macht Ah!“.
Das Haranni Gymnasium möchte dieses Interesse, das die Kinder mitbringen, weiterentwickeln und fördern. Dazu gibt es seit dem Jahr 2020 die NaWi AG.
NaWi steht für Naturwissenschaften
Alle interessierten Kinder der Klassen 5 und 6 können immer dienstags von 13:30-15:00 Uhr an der Öko-AG teilnehmen.
In der kalten Jahreszeit stellen wir Fettfutterstationen für die Vögel her und hängen sie die Bäume und Sträucher des Schulgartens. Für die Insekten statten wir das Insektenhotel jedes Jahr neu aus, damit wir viele Gäste haben. Wir pflanzen unser eigenes Biogemüse an und basteln Pflanzschilder. Wir befreien unser Frühblüherbeet und die Kräuterspirale von Unkraut und stellen unseren eigenen Kräuterdipp her.
Musikbässe wummern durch die Schule, Farbscheinwerfer beleuchten Flure, Räume oder auch die Aula und wechseln gar im Takt die Farbe, die Diskokugel dreht sich, Akteure laufen im Licht des Spots über den Laufsteg und Nebelgeruch macht sich breit? Dann kann die Veranstaltungstechnik-AG gar nicht so weit sein, denn wenn Veranstaltungen aller Art z.B. Sommerfest, Discos, Messen, Bandauftritte und weitere Aufführungen die Schule beherrschen, sind wir dabei. Warum? Weil all das ohne uns wohl kaum möglich wäre.
Italiano all' Haranni – Buongiorno a tutti!
Italienisch-AG
ITALIENISCH – eine der schönsten Sprachen der Erde :) – wer kennt nicht schon ein paar Wörter wie „pizza“ „pasta“oder „stracciatella“? Aber wie spricht man das aus? Und wie bestellt man etwas auf Italienisch? Oder wie stellt man sich vor und kommt mit italienischen Jugendlichen ins Gespräch?
All das und noch viel mehr können Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge in der Italienisch-AG lernen, in diesem Schuljahr donnerstags in der 7. Stunde in Raum 205.
Wir werden gemeinsam das Land Italien mit seinen schönen Städten, seinen Gewohnheiten und seinen Spezialitäten (wir werden auch mal etwas Italienisches zubereiten und essen!) näher kennen lernen und auch viele italienische Wörter im Deutschen entdecken.
A presto!
D. von der Heyde