Der Literaturkurs des Haranni-Gymnasiums ist ein 3-stündiger Grundkurs, der sich in der Q2 über zwei Halbjahre erstreckt. Er ist als Zusatzkurs, anstelle von Musik oder Kunst, wählbar.
Die Unterrichtsform entspricht der eines „Werkstattunterrichtes". Das heißt, dass offene Arrangements von Lernsituationen und Materialien initiiert werden, bei denen die Schülerinnen und Schüler Mitbestimmungsmöglichkeiten hinsichtlich der Arbeitsform und der Inhalte haben.
Unterricht
Unter dem Motto „Europa – Was geht?!" hört ihr aktuelle Beiträge, von der Fußball-EM bis zur neuen Facebook-Chronik, gemixt mit Musik der Herner Bands Zero Attention und Wasteland Revival.
Statt endlosen Analysen und schematischen Schreibaufträgen waren wir im diesjährigen Literaturkurs auf eine etwas andere Art und Weise literarisch kreativ tätig: nach dem Abwägen möglicher Themen kamen wir gemeinsam mit unserer Lehrerin Frau Middelhaufe zu dem Entschluss, eine eigene Radiosendung zu produzieren,