Die Schule mit ♥, Hand und Verstand
Unsere Schule ist als Ganztagsgymnasium ein ganzheitlicher Lern- und Lebensort mit vielfältiger, individueller Förderung, bei dem die besonderen Neigungen und Interessen aller Schüler*innen im Fokus stehen. Zentral ist zudem das Tablet-Profil, welches durch eine MINT-Ausrichtung ergänzt wird. Das breitgefächerte AG-Angebot ermöglicht soziales Lernen und ist ein wichtiger Baustein bei der Förderung der Persönlichkeitsentwicklung.
Aktuelle Meldungen
19. Landeswettbewerb Deutsch Essay 2023 - ausgerichtet durch die Berkenkamp – Stiftung Essen in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
- Details
Bei dem diesjährigen Landeswettbewerb Deutsch Essay 2023 konnten sich zwei Schülerinnen des Haranni-Gymnasiums, Melissa Akinci und Linda Rahn, mit Ihren Essays zum Thema „Geistesgegenwart“ und „Solange man selbst redet, erfährt man nichts.“ (Marie von Ebner-Eschenbach) von insgesamt 400 Teilnehmern unter die ersten zehn Plätze erfolgreich vorarbeiten. Wir alle gratulieren Ihnen zu diesem Erfolg und wünschen unseren Leserinnen und Lesern viel Spaß bei Lektüre Ihrer hier nun ausgestellten Essay-Texte.
Dr. Martin Kreis
Energiesparen macht Schule: Jetzt auch am Haranni
- Details
Seit dem Schuljahr 2022/23 nimmt auch das Haranni-Gymnasium an diesem städtischen Energiespar-Wettbewerb teil und war in der vergangenen Woche am Mittwoch, den 13. September 2023 Ort der Preisverleihungen. Ein toller Artikel ist dazu auf der Seite der Stadt Herne zu finden, auf den wir hiermit aufmerksam machen wollen:
https://www.herne.de/Meldungen/News-Detailansicht_231680.html
Obgleich wir als Schule noch ganz frisch dabei sind, konnten wir aber bereits gut punkten und hoffen, dass wir im nächsten Jahr mit unseren verschiedenen Projekten wieder überzeugen können. Ein Dankeschön gilt Frau Eckhard und Frau Stahl, welche als unsere Energiesparbeauftragten fungieren und sich sehr engagiert dafür einsetzen!
Nicole Nowak und Vera Mindt
Spendenaktion für Marokko
- Details
Liebe Schüler*innen und liebe Eltern,
wir möchten euch und Sie herzlich dazu einladen, sich an unserer Spendenaktion zu beteiligen, die darauf abzielt, den Opfern des Erdbebens in Marokko zu helfen.
Diese Spenden werden an die Lagerhallen des Fußballvereins FC Marokko Herne weitergegeben und von dort nach Marokko transportiert.
Diese Spendenaktion geht vom 18. bis zum 27. September 2023. Die Spenden werden täglich in der ersten und zweiten großen Pause im SV-Raum (Raum 101) angenommen. Wir werden dann die entsprechenden Pakete zusammenstellen und zum FC Marokko Herne transportieren.
Liste der benötigten Artikel (Bitte neuwertige Artikel spenden!):
• Hygieneartikel (für Männer, Frauen und Kinder)
• Babynahrung
• Schnuller, Fläschchen
• Freikäufliche Arzneimittel
• Erste-Hilfe-Sets
• Decken, Schlafsäcke
• Zelte
• Leichentücher (weiße Laken)
• Gehhilfen
• Langhaltbare Lebensmittel (Nudeln, Konserven, etc…)
Wer an den Sachspenden nicht teilnehmen kann/möchte, sich aber dennoch beteiligen will, kann gerne eine Geldspende beim Deutschen Roten Kreuz einzahlen. Jeder Euro zählt!
Die Webseite für Geldspenden finden Sie unter folgendem Link:
https://www.drk.de/spenden/privatperson-spenden/jetzt-spenden/
Wir bedanken uns vielmals im Voraus für euren/Ihren Einsatz!
Mit freundlichen Grüßen
Nicole Nowak Lina Hakima und Ariola Kacabashi
Schulleiterin Schülersprecherinnen
Unser Digitaler Schülerausweis von Geevoo: Modern, sicher und rechtsgültig!
- Details
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
seit diesem Schuljahr möchten wir in unserer Schule den Schritt in die digitale Zukunft wagen und den traditionellen Schülerausweis durch den digitalen Schülerausweis von Geevoo ersetzen. Wir sind stolz, Ihnen mitteilen zu können: Unser digitaler Schülerausweis von Geevoo ist echt, sicher und rechtsgültig! Er wurde eingeführt, um unseren Schulalltag zu modernisieren und Ihnen, liebe Schülerinnen und Schüler, eine zeitgemäße und praktische Alternative zu bieten.
Warum der digitale Schülerausweis?
Der digitale Schülerausweis von Geevoo ist stets griffbereit auf dem Smartphone und enthält diverse Sicherheitsmerkmale, die seine Echtheit bestätigen. Dieses moderne Format stellt sicher, dass alle relevanten Informationen übersichtlich und schnell verfügbar sind.
Sicherheit und Echtheit
Um Ihnen und uns die Sicherheit zu gewährleisten, hat Geevoo verschiedene Sicherheitsfeatures in den Ausweis integriert. Hierzu zählen spezielle Verschlüsselungen, Wasserzeichen und QR-Codes. Diese Merkmale machen es nahezu unmöglich, den Ausweis zu fälschen, und garantieren die eindeutige Identifikation jedes Schülers.
Unser Weg in die Zukunft
Die Einführung des digitalen Schülerausweises ist ein weiterer Schritt unserer Schule in Richtung Modernisierung und Digitalisierung. Wir sind überzeugt von den Vorteilen und der Sicherheit, die uns Geevoo bietet, und freuen uns, diesen Fortschritt mit Ihnen zu teilen.
Für mehr Informationen besuchen Sie gerne die Geevoo Webseite. Möchten Sie die App direkt herunterladen, scannen Sie einfach den untenstehenden QR-Code!
Das alternative Sportfest am Haranni-Gymnasium
- Details
Statt der alljährlichen Bundesjugendspiele stand in diesem Jahr ein alternatives Sportfest auf unserem Terminplan. Nicht jeder einzelne kämpfte um Punkte, sondern jede Klasse als Team.
Die Einweisung der vielen Helfer aus der Einführungsphase erfolgte um 8:15 Uhr, bevor die ersten beiden Jahrgangsstufen in den Disziplinen Einbeinstand, Wassertransport, Standweitsprung, Bierdeckeltransport und Gummistiefelzielwurf an den Start gingen.
Informationen zur ZP 10
- Details
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
anbei im Nachgang zur Informationsveranstaltung die Informationen zur Zentralen Prüfung in der Jgst. 10 kompakt zum Download: ZP 10
Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung
Nicole Nowak und Elisabeth Staske
Sportfest 2023
- Details
LIEBE SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER DER SEKUNDARSTUFE I, liebe Eltern!
Am Dienstag, den 05.09.2023 findet unser diesjähriges Sportfest der Unter- und Mittelstufe statt. Das Sportfest findet auf dem Sportplatz an der Schäferstraße statt. Erstmals werden wir dieses Jahr ein alternatives Sportfest durchführen, bei dem es in verschiedenen Stationen auf die Teamleistung einer Klasse, weniger auf die Leistung der einzelnen Schüler*innen ankommt. Lasst euch überraschen!!
Die Schüler*innen der Klassen 7 und 8 treffen sich um 8.15 Uhr auf dem Sportplatz. Sie stellen sich klassenweise mit den Klassenleitungen (bzw. ihren Vertreter*innen) und den Riegenführer*innen an der Längsseite des Sportplatzes in alphabetischer Reihenfolge auf. Die Wettkämpfe beginnen dann umgehend. Die Klassen 6 treffen sich um 10:00 Uhr und die Klassen 9 und 10 um 11:45 Uhr auf dem Sportplatz.
Nur die Schüler*innen der Klassen 5 treffen sich um 9.45 Uhr auf dem Schulhof und gehen dann mit der Klassenleitung zum Sportplatz. Da nicht in ausreichendem Maße Umkleidekabinen zur Verfügung stehen, müssen alle Schüler*innen im Sportzeug erscheinen.
Bericht zur EF-Fahrt zum Haus "Seeblick"
- Details
Am 17. August 2023 begaben wir, die EF, uns auf einen kleinen Ausflug, der uns allen sehr viel Positives gebracht hat.
Unser Ausflug ging nach Essen an den Baldeney See zum Haus Seeblick, wo wir alle am frühen Morgen sehr aufgeregt ankamen und mit offenen Armen von dem Personal und Lehrern empfangen wurden. Durch die vielen Gruppenaktivitäten wie das Bauen eines Floßes oder die zahlreichen Kennenlernspiele, in denen viel Teamwork gefragt war, wurde uns das gegenseitige Kennenlernen sehr erleichtert und unser Zusammenhalt gestärkt. Aber das war noch nicht alles, denn nach der abenteuerlichen Nachmittagszeit, haben wir zusammen das gemeinsam gekochte Mittag- und Abendessen gegessen und im Anschluss eine Nachtwanderung gemacht.
Abenteuer Namibia – Eine Reise-Reportage von Anke Grau
- Details
Wenn eine eine Reise tut, dann will sie davon erzählen... Fast vier Wochen waren wir zu zweit auf eigene Faust mit dem Auto und Dachzelt unterwegs in den unendlichen Weiten Namibias. Ich möchte Sie und Euch virtuell mitnehmen auf unser Abenteuer und vom Zauber dieses afrikanischen Landes berichten, beeindruckende Fotos zeigen und selbstverständlich auch von ein paar besonderen Erlebnissen erzählen. Und wer weiß, vielleicht fangt ihr auch am Ende Feuer?
Am Donnerstag, dem 21. September tauchen wir ab 18:30 Uhr in der Aula des Haranni-Gymnasiums ins gemeinsame „Abenteuer Namibia“ ein. Der Eintritt ist frei. Landestypische Snacks und Getränke, eine zusätzliche Fotoausstellung sowie einige besondere Mitbringsel unterstützen das Flair des Abends. Da es sich um eine öffentliche Veranstaltung handelt, dürfen auch gerne außerschulische Interessierte kommen.
Sponsorenlauf im Stadtgarten
- Details
Am Nachmittag des 24.08.2023 fand im schönen Stadtgarten unweit des Haranni-Gymnasiums unser Sponsorenlauf statt.
Alle Schülerinnen und Schüler vom Jahrgang 5 bis zur Q2 nahmen in zwei Zeitetappen an diesem Lauf teil. Sie hatten sich im Familien- und Bekanntenkreis Sponsoren gesucht, die bereit waren, einen gewissen Betrag pro gelaufener Runde der Kinder und Jugendlichen im Stadtgarten beizusteuern. Die Erlöse kommen unter anderem der Ausstattung des Sportunterrichts und der 130-jährigen Jubiläumsfeier des Haranni-Gymnasiums in diesem Jahr zu gute. Die Organisation durch die Sportfachschaft klappte reibungslos und auch das Wetter spielte trotz der Ankündigung von Regen und Gewittern glücklicherweise mit. An der Versorgungsstation, die durch Elternspenden eine große Menge Obst und Gebäck bereitstellte, konnten die Aktiven ihren Energiehaushalt während des Laufes neu auftanken. So staunten viele Passanten im Stadtgarten darüber, dass eine so große Anzahl an Schülerinnen und Schülern jeweils über eine Stunde lang sportlich aktiv Runde um Runde auf der 800 Meter langen Strecke im Stadtgarten lief:
Martin Rathke
Zentrale Prüfungen im Schuljahr 2023/2024: Informationsveranstaltung
- Details
Liebe Eltern der Jahrgangsstufe 10,
der mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife) nach Klasse 10 wird in Nordrhein-Westfalen in einem Abschlussverfahren vergeben. Alle Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen nehmen daran teil. Den Kern bilden dabei schriftliche Prüfungen mit zentral gestellten Aufgaben in den Fächern Deutsch, Mathematik und einer Fremdsprache.
Wir möchten Sie über dieses Verfahren und die organisatorischen wie rechtlichen Fragen informieren.
Daher laden wir Sie, liebe Eltern herzlich ein zur Informationsveranstaltung zu ZP10 am Mittwoch, dem 30.08.2023, um 18.00 Uhr im Raum 302 (Musikraum).
Die Schülerinnen und Schüler werden am Montag, dem 28.08.23 (10c), am Dienstag, dem 29.08.23 (10a) und am Mittwoch, dem 30.08.2023 (10b) jeweils in der 5. Stunde im Rahmen des Fachunterrichts durch Frau Staske über die zentralen Prüfungen informiert.
Für Rückfragen stehen wir jederzeit gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Nicole Nowak, Schulleiterin und Elisabeth Staske, Mittelstufenkoordinatorin
Das Haranni-Gymnasium wird 130: Wir starten mit einem Sponsorenlauf ins Jubiläum!
- Details
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!
In diesem Jahr feiern wir am Haranni-Gymnasium das 130-jährige Schuljubiläum und den Auftakt zu einer Reihe von Festivitäten (bitte Freitag, den 17. November vormerken, wir veranstalten einen Winter-Weihnachtsmarkt) macht dieser Spendenlauf Ende August. Der Erlös kommt der Jubiläumsfeier im November und zu einem Anteil der Sportausrüstung am Haranni-Gymnasium, also uns allen, zugute.
Am Donnerstag, den 24.08.2023, findet von 14.30-17.00 Uhr der große Sponsorenlauf unserer Schule mit allen Lehrkräften und Schüler*innen statt. Eltern sind natürlich auch herzlich eingeladen!
An diesem Tag endet der Unterricht für alle Jahrgangsstufen nach der fünften Stunde, damit jeder genügend Zeit hat, sich zu Hause umzuziehen. Alle Schüler*innen der Klassen 5 bis 10 treffen sich um 14.30 Uhr in Sportkleidung mit ihren Klassenleitungen im Stadtgarten. Die Schüler*innen der Jahrgangsstufen EF bis Q2 treffen sich dort um 15.45 Uhr mit ihren Sportlehrkräften. Vor Ort gibt es ein Catering von unserem Elternteam.
Die Schüler haben 60 Minuten Zeit, um möglichst viele Runden im Stadtgarten zu laufen. Die erzielte Rundenzahl wird von den Klassenleitungen vermerkt und die Sponsoren können ihre Spenden in der darauffolgenden Woche den Läufer*innen mit in die Schule geben.
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen sportlichen Tag und ein tolles Jubiläum!
Nicole Nowak (Schulleiterin) und Thorsten Lessing (Fachvorsitzender FS Sport)
INFORMATIONEN ZUM GANZTAG
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!
Am Donnerstag, den 24.08.2023 findet unser Haranni-Spendenlauf statt. Aus diesem Grund endet der Unterricht bereits nach der 5. Stunde. Kinder, die Mittagessen bestellt haben, bekommen dieses direkt im Anschluss an die 5. Stunde um 12:30 Uhr in der Mensa. Darüber hinaus bieten wir im Anschluss an das Mittagessen eine Betreuung der Kinder bis 14:15 Uhr an. Anschließend begleitet ein Mitarbeiter aus der Betreuung die Kinder dann zum Treffpunkt im Stadtgarten.
Wir hoffen auf eine erfolgreiche Teilnahme aller Schülerinnen und Schüler!
Eva Beckschulte
Seite 1 von 10