Das Fach Informatik wird auf dem Haranni-Gymnasium Herne in der Erprobungsstufe in Klasse 6, in der Mittelstufe in den Jahrgängen 9 und 10 (WPII, Politik-Informatik, Mathematik-Physik-Informatik) und in der Sekundarstufe II bis zum Abitur angeboten. Über die an der Schule angebotenen „Roberta-Kurse" (Robotik-AGs) sollen junge Menschen schon im frühen Schulalter an ingenieurwissenschaftliche Studiengänge herangeführt werden. Insbesondere bei den Mädchen kommen so Berührungsängste mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) gar nicht erst auf. Das Haranni-Gymnasium leistet damit für das gesamte Herner Stadtgebiet einen Beitrag zur Etablierung des Bildungsnetzwerkes im MINT-Sektor.
In der Jahrgangstufe 6 wird das Lehrwerk des Buchner Verlages eingesetzt.nd 3, Werl, Nili-Verlag, 2007.
In der Mittelstufe -- im Rahmen des WP II Bereiches – im Fach Mathematik-Physik-Informatik der Jahrgangsstufen 9 und 10 finden die Werke des Klett Verlages Anwendung.
In Sekundarstufe II wird in der Einführungsphase ein einschlägiges Lehrbuch verwendet. EF: Schriek, Bernhard: Informatik mit Java, Band 1, Werl, Nili-Verlag
In der Qualifikationsphase folgen dann das seit mehreren Jahren erprobte Lehrwerk des Schöningh Verlages.
Hier finden Sie alle relevanten Informationen zu den fachlichen Vorgaben und ihrer Umsetzung im Unterricht sowie Informationen zur Benotung im Fach Informatik:
- Schulinternes Curriculum Sekundarstufe II
- Schulinternes Curriculum WP-II-Fach Informatik/Mathematik/Physik
- Schulinternes Curriculum WP-II-Fach Informatik/Politik
- Leistungsbewertung im Fach Informatik
- Leistungsbewertung im WP-II-Fach Informatik/Politik
- Das Fach Informatik in der Jgst. 6