Haranni-Gymnasium - Zukunft mit Herkunft

(0 23 23) 16-22 11 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 Wir sind eine öffentliche Schule und stehen ebenso unverbrüchlich auf dem Boden des Grundgesetzes und der Verfassung des Landes NRW wie andere staatliche Institutionen in unserem Bundesland auch.
Das bedeutet: An unserer Schule hat die Würde jedes Menschen, also seine seelische und körperliche Unversehrtheit, absolute Priorität.
Unser Auftrag als Lehrerinnen und Lehrer ist es, dafür zu sorgen, dass sich alle Mitglieder der Schulgemeinde zueinander und gegenüber Außenstehenden im Sinne dieses Grundsatzes verhalten, sowohl in Worten als auch in ihren Handlungen.
Menschenverachtung jeglicher Art hat an unserer Schule keinen Platz.
Deshalb treten wir als Gemeinschaft jeder Form von Antisemitismus, Rassismus sowie Sexismus und Homophobie entgegen.
Wir leben heute leider wieder in einer Welt, in der eine wachsende Anzahl politischer Kräfte die Geltung der Menschenwürde für einzelne Menschengruppen nicht mehr anerkennt. Die Folge ist weltweit eine bedrückende Zunahme von Aggression, Terror und Krieg, was zu immer mehr zivilen Opfern führt. Wir beklagen das Leid aller unschuldigen zivilen Opfer von Gewalt – ohne Unterschiede.
Als Schulgemeinschaft stehen wir zusammen und verteidigen gemeinsam die Würde aller Menschen und die Werte der Demokratie.

Im Namen der Schulleitung und des Kollegiums: Nicole Nowak und Anja Böttcher

Suche