Haranni-Gymnasium - Zukunft mit Herkunft

(0 23 23) 16-22 11 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir freuen uns sehr, dass wir seit diesem Monat tatkräftige und überaus sympathische Unterstützung durch eine neue Kollegin haben: Herzlich willkommen am Haranni, liebe Frau Gnutt!

frau gnutt

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
mein Name ist Johanna Gnutt und seit dem 01. Mai 2024 bin ich am Haranni-Gymnasium Lehrerin für die Fächer Deutsch und Wirtschaft-Politik/Sozialwissenschaften. Ich blicke mit Vorfreude auf eine spannende Zeit am Haranni-Gymnasium und freue mich sehr, Euch und Sie kennenzulernen und mit allen Beteiligten am Schulleben zusammenarbeiten zu dürfen.
Geboren und aufgewachsen bin ich im schönen Castrop-Rauxel. Das Ruhrgebiet blieb auch für mein Studium mein Lebensmittelpunkt, welches ich in Bochum absolviert habe.
Mein Herz schlägt für die Menschen im Ruhrgebiet und natürlich für den besten Verein (hierüber lässt sich auch nicht streiten 😉): Borussia Dortmund. Bei so manchem Heimspiel findet man mich im Stadion, um die Mannschaft anzufeuern.
Meine große Sportaffinität äußert sich nicht nur darin, dass ich mich als Zuschauerin für jede Sportart begeistern kann, sondern auch in meiner eigenen sportlichen Betätigung. So spiele ich schon von Kindesbeinen an Korfball. Als Trainerin und Spielerin stehe ich viele Tage in der Woche in der Sporthalle. Zusammen mit meiner Mannschaft Sport zu machen und ein gemeinsames Ziel zu verfolgen, bereitet mir viel Freude.
Wenn ich gerade nicht in der Sporthalle zu finden bin, genieße ich es, mit meinem Hund Jette draußen zu sein und mich mit meinen Freunden zu treffen. Nach der Schule macht mich ein gutes Buch in Kombination mit einem großen Kaffee glücklich.
Ich freue mich, die Begeisterung für meine Fächer an Euch weitergeben zu können, Euch auf Eurem schulischen Weg begleiten zu dürfen und Euch die Freude am Lernen zu vermitteln.
Auf eine schöne Zeit!
Johanna Gnutt

Suche