Haranni-Gymnasium - Zukunft mit Herkunft

(0 23 23) 16-22 11 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Auch in diesem Jahr ist eine Gruppe Schüler_innen des Haranni-Gymnasiums nach Rom gereist

Am 27. Februar 2025 machten sich die Latein- und Italienischkurse des Haranni-Gymnasiums bereits früh morgens auf den Weg zum Flughafen in Düsseldorf. Das Ziel war Rom.

Als wir gegen Mittag dann im wunderschönen sonnigen Rom ankamen und unser Hotel erkundet haben, ging es für alle in Richtung Innenstadt zum Abendessen. Dabei konnten wir bereits einige bekannte Sehenswürdigkeit betrachten, darunter das Kolosseum, das Pantheon und der Trevi-Brunnen. Am nächsten Tag stand für uns dann nach einem ausgiebigen Frühstück eine Stadtführung durch das antike Rom auf dem Programm. Angefangen an der Tiber-Insel hatten wir alle so die Möglichkeit, uns viele der antiken Orte und Gebäude ganz genau anzuschauen. Ein Highlight war dabei definitiv das Forum Romanum. Danach besuchten wir gemeinsam die Kapitolinischen Museen und waren beeindruckt von all den Kunstwerken und Statuen, die wir dort zu Gesicht bekamen.Danach hatten wir Freizeit, bis wir abends glücklich und müde ins Bett fielen. Wir waren bereit für den nächsten Tag.

Nun war es also schon Samstag und unser erster Tagespunkt war ein Besuch der Engelsburg. Leider regnete es den ganzen Tag, weshalb einige sich dazu entschlossen, ihre Anreise mit der Metro zu gestalten, andere liefen jedoch auch trotz des Regens dorthin. Die Engelsburg beeindruckte uns alle sehr mit all ihren Aussichtspunkten und kleinen schön gestalteten Räumchen im Inneren. Am Nachmittag stand dann noch ein Besuch der Vatikanischen Museen an; auch die waren spannend anzusehen mit all den ausgestellten Skulpturen, Wandteppichen und Gemälden von berühmten Künstlern. Auch der Samstag war somit ein sehr lehrreicher und ereignisreicher Tag, an dem wir viele eindrucksvolle Erinnerungen sammeln durften.

Am Sonntag und damit unserem Abreisetag, konnten wir Rom noch einmal bei vollem Sonnenschein genießen. Ob es ein Spaziergang durch die Parkanlage der Villa Borghese war, ein Gang zur spanischen Treppe oder auch der Besuch eines schönen Restaurants – der letzte Tag in Rom war unglaublich schön und die Zeit verging wie im Flug. Am Nachmittag fuhren wir dann mit dem Bus zurück zum Flughafen und kamen in der Nacht von Sonntag auf Montag wieder in Herne an.

Für uns alle war die Fahrt nach Rom ein eindrucksvolles und unvergessliches Erlebnis, an das wir uns noch sehr lang erinnern werden und auf das wir immer mit einem Lächeln zurückblicken können.

Romfahrt 001
Romfahrt 002
Romfahrt 003
Romfahrt 004
Romfahrt 005
Romfahrt 006
Romfahrt 007
Romfahrt 008
Romfahrt 009
Romfahrt 010
Romfahrt 011
Romfahrt 012
Romfahrt 013
Romfahrt 014
Romfahrt 015
Romfahrt 016
Romfahrt 017
Romfahrt 018
Romfahrt 019
Romfahrt 020
Romfahrt 021
Romfahrt 022
Romfahrt 023
Romfahrt 024
Romfahrt 025
Romfahrt 026

Text: Linda Rahn und Lilly Kohl, Jahrgangsstufe Q2

Suche