Die Schule mit ♥, Hand und Verstand
Unsere Schule ist als Ganztagsgymnasium ein ganzheitlicher Lern- und Lebensort mit vielfältiger, individueller Förderung, bei dem die besonderen Neigungen und Interessen aller Schüler*innen im Fokus stehen. Zentral ist zudem das Tablet-Profil, welches durch eine MINT-Ausrichtung ergänzt wird. Das breitgefächerte AG-Angebot ermöglicht soziales Lernen und ist ein wichtiger Baustein bei der Förderung der Persönlichkeitsentwicklung.
Aktuelle Meldungen
Förderverein stiftet Steinsitzkreis für Schulgarten
- Details
Am Dienstag der letzten regulären Schulwoche vor den Weihnachtsferien wurde der neu angelegte Steinsitzkreis in unserem schuleigenen Öko-Garten feierlich mit Lagerfeuer und Stockbrot eingeweiht.
Der Förderverein, vertreten durch Frau Schade, Frau Biletic und Frau Röttsches, überreichte symbolisch den neu gestalteten Bereich des Schulgartens an Frau Simsek als Leiterin der Öko-AG. Um den Steinsitzkreis auch in der kälteren Jahreszeit gut nutzen zu können, stiftete der Förderverein zudem wärmende Sitzkissen und eine Feuerschale.
Haranni unterrichtet Sport auf der schönsten und modernsten Sportanlage Hernes
- Details
Seit diesem Jahr steht uns mit dem neu gestalteten Sportplatz an der Schaeferstraße ein wahres Schmuckstück für unseren Sportunterricht zur Verfügung. Unser traditioneller Sportplatz, der in wenigen Minuten fußläufig vom Haranni-Gymnasium aus zu erreichen ist, verfügt nach dem Umbau über einen Kunstrasenplatz, eine Tartanbahn und eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten, die unseren Sportunterricht deutlich bereichern. Unser Gymnasium verfügt damit über die schönste und modernste Sportanlage in Herne.
Die tollen neuen Möglichkeiten haben wir in den letzten Wochen und Monaten bereits ausgiebig genutzt. Unser Sportunterricht findet bislang trotz der Corona-Einschränkungen im Gegensatz zu vielen anderen Schulen nahezu normal statt, weil wir mit unseren Schülern an der frischen Luft den Bewegungsunterricht – selbstverständlich unter strikter Einhaltung der Hygienevorschriften - aufrechterhalten können. Dank des neuen Sportplatzes konnten wir den Unterricht unter idealen äußeren Bedingungen durchführen. Und unsere Schülerinnen und Schüler haben sich ebenfalls gut darauf eingestellt, auch bei unfreundlicherem Wetter draußen Sport zu treiben. Auf der neuen Anlage macht dies aber auch gleich viel mehr Spaß!
M. Rathke
Artenvielfalt im Schulgarten
- Details
Die Öko-AG war wieder aktiv und hat es sich an diesem Dienstag zum Ziel gemacht, der Artenvielfalt im Schulgarten auf den Grund zu gehen. Bewaffnet mit Becherlupen, Fotoapparat und Bestimmungsbüchern machten sich die Schülerinnen und Schüler auf die Jagd. Eine kleine Auswahl der entdeckten Tiere möchten wir gerne mit Euch teilen. Unter den Bildern steht immer der Name des jeweiligen Entdeckers....
Seite 14 von 14